Das STEUERWIKI für das fliegende Personal
Piloten und Flugbegleiter können eine Menge Geld sparen, indem Sie ihre Steuerklärung selber machen. Wir von CREWlife möchten Euch so gut wie möglich dabei unterstützen. Mit unserem neu ins in Leben gerufenen Steuer WIKI für das fliegende Personal, versuchen wir alle relevanten Themen zu erläutern. Ziel ist es, dass Ihr Eure Steuererklärung als Pilot oder Flugbegleiter einfach selber macht. Ein großer Dank geht an die Kanzlei TaxCollector , der uns mit seinem Team immer super unterstützt und der Verantwortliche für dieses SteuerWIKI ist.
Das SteuerWiki
- Inhaltsverzeichnis
- Steuertips als PDF zum Downloaden
- Einleitung
- Das ist neu im Jahr 2023
- Allgemeines zur Abgabe der Erklärung und Steuerpflicht
- Nichtselbstständige Einnahmen Anlage N
Werbungskosten
- Wege zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte
- Einspruchsbegründung VI R 17 /17 -aktueller Stand-
- Transportmittel
- Entfernung
- Tatsächliche Kosten
- Die Fahrgemeinschaft
Weitere Werbungskosten
- Fachliteratur
- Steuerberatungskosten
- Kontoführungsgebühren
- Telekommunikationskosten
- Reinigungskosten & Uniformkosten
- Uniformschuhe
Außergewöhnliche Belastungen
- AUßERGEWÖHNLICHE BELASTUNGEN
- Unterhaltszahlungen an Angehörige
- Pauschbetrag für die Betreuung pflegebedürftiger Personen
- Andere außergewöhnliche Belastungen
- Krankheitskosten generell
- Allergieerkrankungen
Sonderausgaben
CREWvorsorge & Rente
Sonstiges
Allgemeine Steuerthemen
- Rabatt Fliegen&Steuer
- Formularpaket zur Steuererklärung für Piloten und Flugbegleiter
- Muss ich als Pilot oder Flugbegleiter eine Steuererklärung abgeben?
- Warum sollte ich die Steuer freiwillig abgeben?
- Steuerabgabetermine im Überblick
- Steuerberater sorgt für die Fristverlängerung