Medical
Willkommen über den Wolken der Gesundheitsvorsorge! Für all jene, die den Himmel zu ihrem Arbeitsplatz gemacht haben – Flugbegleiter und Piloten –, ist es von entscheidender Bedeutung, über ihre Gesundheitsvorsorge im Bilde zu sein. Zwischen Start und Landung gibt es jedoch eine Fülle von Mythen und Halbwahrheiten, die sich um das Thema gesetzliche (GKV) und private Krankenversicherung (PKV), sowie Krankenzusatzversicherungen ranken. In unserem Blogbeitrag Medical, nehmen wir Dich mit auf eine Reise durch den Dschungel der Versicherungsoptionen, klären weit verbreitete Missverständnisse auf und liefern Dir das nötige Know-how, um die beste Entscheidung für Deine Gesundheit und Dein Wohlergehen zu treffen. Sind PKV und Zusatzversicherungen das Erste-Klasse-Ticket für Deine Gesundheitsversorgung? Oder bietet die GKV genügend Schutz für alle Turbulenzen, die auf Deinen Reisen auftreten können? Steige mit uns ein, schnall Dich an und bereite Dich vor, alles über die Möglichkeiten und Mythen Deiner Krankenversicherung zu erfahren.
- Die zwei Systeme GKV und PKV
- Private Krankenversicherung für Piloten und das fliegende Personal (PKV)
- Tarifwechsel in der Privaten Krankenversicherung (PKV)
- Beitragserhöhungen und Anpassungen
- Wissenswertes über den § 204 des Versicherungsvertragsgesetzes
- Kann ich meine Private Krankenversicherung (PKV) im Rentenalter überhaupt bezahlen?
- Der Weg zurück in die gesetzliche Krankenversicherung
- Ist ein Wechsel in die gesetzliche Krankenversicherung möglich?
- Krankenzusatzversicherung für Piloten und Flugbegleiter
- Krankentagegeld für Piloten die Faktenlage