Als Pilot oder Flugbegleiter gehörst Du in der Regel zu der glücklichen Gruppe der Arbeitnehmer, die zu viel bezahltes Geld vom Staat zurückbekommen, soweit Du eine Steuererklärung abgibst. Eine Ausnahme können hier diejenigen Crews sein, welche auf der Kurzstrecke fliegen und das nur halbtags. Solltest Du Dir nicht sicher sein prüft das MyRoster Team dieses gerne kostenlos für Dich. Nach dieser Prüfung weißt Du, ob sich eine Steuer für Dich lohnen würde. Solltest Du also nicht dazu verpflichtet sein eine Steuererklärung abzugeben (Wann muß ich eine Steuererklärung abgeben?) sind die Abgabefristen für Dich nicht wichtig. Der Staat erwartet kein Geld von Dir oder muss sogar welches zurückzahlen. Gerade deshalb ist es wichtig eine Steuererklärung abzugeben und am Besten schon im Folgejahr, da es da in der Regel einfacher ist als 3 Jahre später. Ausserdem geht es um Dein Geld - also starte am besten jetzt gleich
Haben wir etwas vergessen oder Dir fehlt ein Thema?
Du hast Kritik, Änderungen sowie Anregungen für uns? Diese sind herzlich willkommen! Schreibe uns einfach eine Email an: ☞ info@crewlife.aero
Kooperation mit unserem exklusiven Netzwerkpartner
Du bist auf der Suche nach einem Steuerberater der sich mit dem fliegenden Personal (Piloten, Flugschüler und Flugbegleiter) auskennt? Du suchst auf Antworten auf folgende Fragen:
- Du suchst einen Steuerberater?
- Der sich mit der Steuererklärung von Piloten und Flugschülern auskennt?
- Du bist oder warst Flugschüler und möchtest die Kosten für Ihre Pilotenausbildung steuerlich geltend machen?
- Du möchtest zu einer ausländischen Airline wechseln und möchtest erfahren, wie die Einkünfte nach dem DBA besteuert werden?
- Oder hast Du Ärger mit dem Finanzamt (Betriebsprüfung, Schätzung usw.) ?
☞ Hier geht es zum Angebot für Piloten und Flugschüler
☞ Hier geht es zum Angebot für Flugbegleiter
Dein Partner, wenn es um Steuern & Fliegen geht
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.